• de
  • en
  • fr
    • Hotel Überblick
    • Gastgeber
    • Geschichte
    • Lage & Anreise
    • Gutscheine
    • Zimmer Überblick
    • Einzelzimmer
    • Doppelzimmer
    • Familienzimmer
    • Inklusivleistungen
    • Gut zu Wissen
    • Lückentage
    • Angebote Überblick
    • Wellness
    • Aktiv
    • Sparzeiten
    • Wellness Überblick
    • Pools
    • Saunen
    • Anwendungen
    • Fitness
    • Friseur
    • Kulinarik Überblick
    • Grinde Hütte
    • Seibelseckle
    • Aktiv Überblick
    • Sommer
    • Winter
    • Aktiv mit Kids
    • Grinde Hütte
    • Seibelseckle
    • Gäste-Bildergalerie
    • Aktuelles Überblick
    • News
    • Presse & Downloads
    • Events
    • Blog
    • Newsletter
    • Wetter
    • Webcam

Familie Zepf

72270 Baiersbronn

Hinterlangenbach 108

Telefon: 0 74 47 / 934-0

Telefax: 0 74 47 / 934-199

info@forsthaus-auerhahn.de

 

Gutschein-Shop

  • Instagram
  • Facebook
Forsthaus Auerhahn
Forsthaus Auerhahn
  • Lage
  • Gutscheine
  • +49 7447 9340
Anreise
Abreise

Unser Seibelseckle –
eine typisch Schwarzwälder Rasthütte


Es ist klein, es ist urig, es ist unglaublich beliebt: Unser Seibelseckle.
Hier genießt man Kaffee und Kuchen, ein zünftiges Vesper oder man "schlotzt ein Viertele" –
in dieser gemütlichen Rasthütte mit Kachelofen fühlt man sich einfach wohl.
Stärken Sie sich im Seibelseckle nach einer ausgedehnten Wanderung, legen Sie während Ihrer
Motorradtour hier eine Pause ein oder löschen Sie Ihren Durst beim Mountainbiken.

Mehr Informationen unter: seibelseckle.de

Öffnungszeiten:


Wir sind im Sommer und im Winter für Sie wie folgt da:

vom 1. Mai bis zum 31.Oktober täglich ohne Ruhetag von 9.30 bis 17.30 Uhr 
vom 1. November bis zum 30. April täglich außer Donnerstag von 9.30 bis 17.30 Uhr,
bei Skiliftbetrieb auch Donnerstags
Betriebsferien: vom 04.12.-24.12.2024,
Am Wochenende (Samstag und Sonntag) jedoch geöffnet.

Seibelseckle

So zünftig können Pausen sein!

Der Kuchen ist selbst gebacken und schmeckt, das Vesper ist typisch für die Region – von der Butterbrezel über das Schwarzwälder Schinkenbrot bis zum Saitenwürstle. Ob frisch gebrühter Kaffee dazu, ein leckeres Viertele oder ein Obstler zum Abschluss – das entscheiden Sie!

Speisekarte

Lassen Sie es
sich schmecken

Auszug aus unserer Speisekarte

Warme Gerichte
Teller Erbsensuppe mit Wienerle und Brot
Bockwurst mit Brot
1 Paar Wienerle mit Brot
1 Paar Weisswürste mit Brezel und süßem Senf

Vesper
Butterbrezel
Schmalztopf mit Brot
Schwarzwälder Schinkenbrot
Schwarzwälder Speck mit Brot
Portion Eisbein in Aspik
Wurstsalat mit Brot
"Eckle-Vesperteller" mit Speck, Käse, Blut- und Leberwurst und Brot

Seibelseckle

Skilift 
Schwarzwaldhochstraße

Das Seibelseckle ist einer der schneesichersten Skilifte im nördlichen Schwarzwald. Er liegt kurz unterhalb des Mummelsees direkt an der Schwarzwaldhochstraße und bietet durch seinen großen Parkplatz kurze Zugangswege.
Auf einer Höhe von 1.000 m erwartet Sie 500 m feinstes Pistenvergnügen – mit Flutlicht! Bei ausreichender Schneelage ist der Lift täglich von 9-22 Uhr geöffnet. Genaueres erfahren Sie über unsere Bandansage unter 07842/2103 und in unserem Schneebericht.
Nach dem Abfahrtsvergnügen erwartet Sie in der Skibar ein heißer Glühwein – oder für die Kinder ein warmer Apfelsaft. Falls Sie ohne Skier anreisen: Beim Skiverleih können Sie Ihre Ausrüstung auch leihen!

Informationen zu Preisen und Öffnungszeiten finden Sie auf der Website des Skilift an der Schwarzwaldhochstraße

Seibelseckle

Langlauf
Schwarzwaldhochstraße

Das Loipennetz im Nordschwarzwald entlang der Schwarzwaldhochstraße ist eines der schönsten und bekanntesten in Deutschland. Bei ausreichender Schneelage finden Sie hier 120 täglich frisch präparierte Loipenkilometer von Herrenwies bis zum Ruhestein. Die Loipen werden von öffentlichen Trägern mit intensivem Aufwand gepflegt und stehen seit der Saison 2014 kostenlos für Sie zur Verfügung. 

Folgende Loipen sind vom Seibelseckle aus zugänglich:
Skifernwanderweg, 57 km
Mummelseeloipe, Kombiloipe, leicht, 6 km
Verbindung Ochsenstall-Seibelseckle, Kombiloipe, mittel, 3,5 km
Schwarzkopfloipe, mit Verbindungs-Skatingloipe, nach ca. 1,5 km zur oberhalb gelegenen Gaiskopfspur, mittel, 7,5 km
Gaiskopfspur, Kombiloipe, Westweg zur Darmstädter Hütte, schwer, 8,5 km
Zugang von Hinterlangenbach zum Seibelseckle, Kombiloipe, über Wildgehege, mittel, 4 km
Zugang von Hinterlangenbach zum Seibelseckle, über Gaiskopf/Schwarzkopf, mittel, 4,5 km

Seibelseckle

Wandern an der
Schwarzwaldhochstraße

Im Sommer ist das Seibelseckle mit seinem großen Parkplatz ein optimaler Ausgangspunkt für Wanderungen im Gebiet Hornisgrinde. 

Ideale Wanderziele sind zum Beispiel:
das Forsthaus Auerhahn in Hinterlangenbach (ca. 1 Std)
die Darmstädter Hütte (ca. 1 Std)
der Wildseeblick (ca. 1,5 Std)
der Ruhestein (ca. 2 Std)
der Mummelsee (ca. 20 Min)
die Hornisgrinde (ca. 45 Min)
der Ochsenstall (ca. 1 Std)

Zimmer & Angebote

Zimmer & Angebote

alt Attribut hier

Sommer

Buchen Sie jetzt Ihren Sommerurlaub im Schwarzwald
Wellness

Wellness

Gutscheine

Gutscheine

Jetzt Freude schenken!
nach oben
  • Anreise
  • Bilder & Videos
  • Familie & Team
  • Grindehütte
  • Partner
  • Maria Galland und Thalgo Online Shop
  • Instagram
  • Facebook

Hotel Forsthaus Auerhahn
Hinterlangenbach 108, 72270 Baiersbronn - Schwarzwald
Tel. 0 74 47 / 934-0
Fax 0 74 47 / 934-199
info@forsthaus-auerhahn.de

Familie Zepf

  • Instagram
  • Facebook
  • Newsletter
  • Downloads
  • Gutscheine
  • Presse
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Impressum
Hep & Kovioma Gmbh

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Durch erneuten Aufruf des Consent-Dialogs können Sie Ihre Einstellung jederzeit ändern. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Übersicht nicht essenzieller Cookies

Hier können Sie verwendete Tags / Tracker / Analyse-Tools individuell aktivieren und deaktiviren.

Übersicht nicht essenzieller CookiesZurück

DatenschutzhinweiseImpressum