Unser Hotel in Baiersbronn:
Die Geschichte des Forsthaus Auerhahn

Gasthaus seit 1821

Im 18. und 19. Jahrhundert, bis zu einem großen Waldbrand in 1880, blühte in der Region der Holzabbau. Bei der Calwer Holzkompagnie arbeiteten viele Holzknechte, die eine Unterkunft brauchten. Zu dieser Zeit, im Jahr 1821, erbaute der Forstarbeiter Alt-Mathäus Züfle, ein Waldschütze, das Forsthaus Auerhahn mit Ställen im Untergeschoss und Wirtschaft im Erdgeschoss.

 

Es war sowohl im Interesse der Forstverwaltung als auch der Fuhrleute, dass Tier und Mensch nach getaner Tagesarbeit eine Unterkunft in der Nähe des Arbeitsplatzes hatten. Somit war das bewirtschaftete Forsthaus von Anfang an zwingende Notwendigkeit. Einzelne Wanderer entdeckten bald darauf die reizvolle Landschaft als „Sommerfrische" und bereits in der Ausgabe von 1900 des Reiseführers Baedeker wird der Auerhahn als Reise- und Wanderziel aufgeführt.

 

Zu diesem Zeitpunkt war der Auerhahn schon längst an das württembergische Cameralamt verkauft, aber von mehreren Generationen von Waldschützen, und später Förstern, betrieben worden. Von 1963-1997 von Förster Dieter Zepf mit Frau Katrin und ihren drei Söhnen Erwin, Bernhard und Martin.

Familie Zepf und der Auerhahn

Als sich die inzwischen zuständige Forstdirektion Karlsruhe 1982 nach 126-jährigem staatlichen Besitz für den Verkauf des 161 Jahre alten Forsthaus Auerhahn mit seinem Personalhaus und des Gästehauses Harzwald entscheidet, erwerben Dieter Zepf, der letzte Förster im Auerhahn, und seine Frau Katrin die Gebäude.

Beide hatten bereits im Jahre 1974 das Gästehaus Katrin neu gebaut. Sie renovierten und erweiterten jährlich ab 1984 die Gebäude und bauten sie zu dem heutigen gastronomischen Betrieb aus.

In den 1990er Jahren stand der Wellnessbereich mit im Fokus: Das Schwimmbad wurde erweitert zur „Sprudelnden-Auerhahn-Badewelt" mit Whirlpool und Wassereffekten. Zudem entstand die Saunalandschaft mit verschiedenen Saunen, Whirlpool, Wasser-Vital-Schnecke, Soda-Trinkbrunnen, Tauchbecken sowie ein Freiluftbereich mit Bergbach-Wasserfall.

Ihre Gastgeber-Familie in Hinterlangenbach

Familie Zepf

Martin Zepf führt das Hotel in Hinterlangenbach seit dem Jahr 2000. Seit 2018 ist auch Nicolas Zepf in 3. Generation in der GeschäftsleitungAuch für Sie stehen das Wohl der Gäste und die Gastlichkeit im Mittelpunkt und deshalb investiert auch er fortlaufend in das mitten im Schwarzwald gelegene 4-Sterne-Hotel in Baiersbronn: Es entstand eine Wellness- und Beautyabteilung, die Vital-Oase wurde erweitert und durch einen Fitnessraum sowie das Friseurstüble ergänzt. Außerdem übernahm er die Bewirtung der gemütlichen Rasthütte Seibelseckle an der Schwarzwaldhochstraße sowie der Skibar am Skilift Seibelseckle.

2013 erfolgte der Neubau des Haus Wiesberg mit 20 komfortablen Doppel- und Familienzimmern, dem neuen Empfangsbereich, Hila-Bar, Leinkopf- und Gaisskopfstube sowie der Erneuerung der Küche.

Der nächste Schritt erfolgte 2017 mit der Errichtung des neuen Innen- und Außenpools, angrenzender Ruheräume sowie 4 Juniorsuiten vom Typ Luchs. 2018 und 2019 wurden alle Zimmer im haus Katrin komplett renoviert.


Genießen Sie Ihren Aufenthalt im traditionsreichen Forsthaus Auerhahn, Ihrem Hotel in Hinterlangenbach

 

Wohfühl-Urlaub im Forsthaus Auerhahn im Schwarzwald für die ganze Familie. Kinderfreundliche Aktivitäten und Arrangements bieten Spiel, Sport und Spass für Groß und Klein in Baiersbronn.

 

Familienurlaub im Auerhahn Zu den Familienzimmern

Logo Wellness Stars Deutschland   Logo Wellness Heaven Logo vioma